Wie bereit erwähnt, ist der Camping Dolce Vita (am östlichen Ende der Calvi-Bucht) der einzige Platz in der Region, bei welchem man nicht die Bahngeleise überqueren muss, um an den Strand zu gelangen. Umso gespannter waren wir und fragten uns, ob wir wohl hier den bisher vergelbich gesuchten ultimativen 'Calvi-Campingplatz' finden würden...?

Camping Dolce Vita Calvi



Bewertung 2012 (moremilu):

 

Camping: ***

Wir haben uns diesen Platz angeschaut, und er hat uns gut gefallen. Viele schattige Plätze und  der kurze Fussweg zum Strand führt über eine kleine Brücke. Als wir den Strand besichtigen wollten, sahen wir schon von weitem diesen Bagger, welcher Sand und Geröll vor sich herschob. Dieser Anblick törnte uns ziemlich ab. Wir waren ja in Korsika und nicht am Baggersee... Der Strand bestand aus Kiesel und war gar nicht ansprechend. Um an den schönen Teil der Calvi-Bucht zu gelangen, hätten wir noch weiter dem Meer entlang nach Westen laufen müssen. Das wollten wir dann doch nicht... Ich weiss weder, ob der Bagger den Strand von den Kieseln befreien sollte, noch, ob er dauernd dort rumbaggert, oder ob wir einfach zum falschen Zeitpunkt dort waren. Also diesen Campingplatz kann man ruhig mal anschauen um sich selbst ein Bild zu machen!

Nachtrag 2016: Der Bagger am Strand war weg und es hatte nur noch wenige Steine! Wir waren sehr positiv überrascht! Ja, hier würden wir gern einige Tage bleiben...

 

Strand direkt beim Camping: **

Strand Bucht von Calvi: ****

 

Reservation:

Wir waren im Juli am Morgen früh dort; es hatte noch viele freie schattige Plätze...

 

WEITERE BILDER VOM CAMPING:

Korsika Campingführer, Campingführer, Camping Corsica, Camping Korsika, Camping Calvi, Camping Dolce Vita, Calvi, Dolce Vita

F E E D B A C K

 Wir freuen uns über alle Feedbacks, die wir hier veröffentlichen dürfen: 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0