Wir schauen, dass wir die Verzweigung Richtung St. Florent nicht verpassen! Bei Rosajola in der 'Desert des Agriates' ist eine Verzweigung nach Saleccia. Das ist ein ganz besonderes Plätzchen. Es ist am besten mit einem 4x4 oder mit dem Motorrad, Fahrrad erreichbar, sind es doch 12 km durch etwas unwegsames Gelände: Strasse nicht geteert und manchmal ziemlich eng und ausgewaschen! Und genau darum ist es dort wahrscheinlich so speziell: Es hat wenig Touristen und ist ein regelrechtes Paradies. Und genauso heisst auch der Campingplatz...

Camping U Paradisu Plage de Saleccia (Saint-Florent)



Camping U Paradisu, Desert d'Agriates, Plage de Saleccia, Korsika, Campingführer

Bewertung 2011 + 2016 (moremilu):

 

Camping: **

Wilder Campingplatz. Laden, Bar, Restaurant mit Pizzas. Achtung: Das Wasser muss man mitnehmen oder dort kaufen, da es kein Trinkwasser hat. Es hat nicht sehr viel Schatten und es ist eine etwas staubige Angelegenheit - ist ja auch in der 'Agriates-Wüste'! Aber einige Bäume gibt es schon, und wenn man Glück hat, kann man sich da ein Plätzchen ergattern. Bei einigen der oberen Plätzen hat man eine schöne Aussicht über die Agriates-Wüste. Am besten ist man hier mit einem kleineren Zelt dran...

Mir ist hier ein etwas fauliger Geruch aufgefallen, der vielleicht von dem kleinen Tümpel hinter dem Strand kommen kann. Man gewöhnt sich aber schnell daran.

Bungalows hat es auch, falls man das so nennen darf: Steinmauern ohne Türen, Strom, Kühlschrank (war jedenfalls im Jahre 2008 so). Seit neustem kann man auch originelle Campingwagen reservieren (siehe Website).

Nachtrag 2016: Die Stein-Bungalows sind fertig und sehen sehr schön aus!

 

Der Weg zum Campingplatz durch die Agriates-Wüste:

Ein tolles Erlebnis, eine tolle Landschaft! Die Strasse verlangt auch unserem Mitsubishi Pajero 4x4 einiges ab, und wir wurden ganz schön durchgerüttelt! Ganz am Anfang ist die Strasse so eng, dass man sich beim Kreuzen unweigerlich das Fahrzeug an den Brombeerstauden zerkratzt. Dann kommt man in offenes Gelände. Die Strasse hat z.T. tiefe Dellen, Unebenheiten und spitze Steine, die Fahrt ist sehr unruhig. Die Frage, ob man die Strecke auch mit einem normalen Fahrzeug oder sogar mit einem Camper bewältigen kann, würde ich mal so beantworten: Alles ist möglich; ich würde es mir aber niemals antun! Die Gefahr, dass bei einem normalen Fahrzeug der Unterboden beschädigt wird ist gross, von Spoilern ganz zu schweigen. Bei einem Camper hätte ich Angst, die Inneneinrichtung würde die Fahrt nicht überleben! Wenn man am frühen Morgen zum Camping fährt und entsprechend am Abend in die andere Richtung muss man evtl. mit weniger Verkehr rechnen und kann die Fahrt gaaaanz laaaangsam unter die Räder nehmen?!? Aber nichtsdestotrotz begegnet man immer wieder normalen, sogar tief gelegenen Fahrzeugen und Vans auf der Strecke... also ist es möglich.

 

Strand: *****************!!!!!

Das ist der Hammer-Strand schlechthin. Da muss man gar nicht mehr dazu sagen. Einfach hingehen und staunen: Nirgends sonst ist das Wasser so türkis und der Sand so sagenhaft hell. Und dazu ist er noch ganz flach und wenn die Tagestouristen weg sind fast leer! Einfach 'paradisu'... 

Nachtrag 2016: Als wir dieses Jahr an den Saleccia-Strand fuhren, hatte es auch hier sehr viel Seegras. Es kommt mir auch vor, als ob von Jahr zu Jahr mehr Yachten und Boote die Bucht belagern, was ich persönlich nicht sehr schätze. Nach meinem diesjährigen Besuch würde ich oben ein paar Sterne streichen... 

 

Reservation:

Nicht möglich. Einige Tage vor Ankunft kann die Belegung telefonisch (00 334 95 37 82 51) angefragt werden.

Wir waren auch schon Anfang August dort, als der Platz um 14.30 Uhr voll war.

 

WEITERE BILDER DES CAMPINGS:

Campingführer, Campingführer Korsika, Campingführer Corsica, Camping auf Korsika, Camping auf Corsica, Camping in Korsika, Camping in Corsica, Campingführer Corsica, Campingplätze Korsika, Camping Paradisu, Desert Agriates, Camping Saleccia, Saleccia
Campingführer, Campingführer Korsika, Campingführer Corsica, Camping auf Korsika, Camping auf Corsica, Camping in Korsika, Camping Paradisu, Camping U Paradisu, Camping Saleccia, Plage de Saleccia
Campingführer, Campingführer Korsika, Campingführer Corsica, Camping auf Korsika, Camping Paradisu, Camping U Paradisu, Camping Saleccia, Plage de Saleccia, Agriates, Desert d'Agriates

                    BILDER VOM WEG ZUM CAMPING:


F E E D B A C K

 Wir freuen uns über alle Feedbacks, die wir hier veröffentlichen dürfen: 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    catiamaag (Dienstag, 09 Februar 2016 11:27)

    hallo ihr, wir planen unsere Ferien auf u Paradiu auf Corsica. Wir kommen bei all den Telefonnummern und auf Fb nicht auf einen der unsere Fragen beantwortet... wir haben gesehen, dass man nicht reservieren kann... wir würden mit Zelt kommen. Könnt ihr uns sagen, ob es sich lohnt, im august hinzufahren??? wir haben zwei kinder und einen Hund... denke so ohne Anmeldung/Reservation, ist es schon sehr wage zu gehen, oder??? grüessli catia

  • #2

    moremilu (Mittwoch, 10 Februar 2016 11:35)

    Hallo Catia
    Der Camping U Paradisu ist super schön, wenn man es wild mag. Der Strand sensatioell! Für mich ein richtiges Paradies auf Korsika!
    Ob im Aug. ein Plätzchen zu finden ist, kann ich Dir nicht sagen. Der Platz ist ja auch nicht so gross. Aber auch nicht parzelliert, weshalb es einfacher ist, ein Plätzli fürs Zelt zu finden.
    Ich würde es wagen. Und zwar, weil ich denke, wenn man nicht reservieren kann, so gilt das ja für alle. D. H.die Chance ist für alle gleich. Und falls wirklich nichts frei wäre, so hat es dort im Norden noch zahlreiche tolle Alternativeplätze, welche z.T. auch nicht reserviert werden können. Z.B. Camping Ostriconi. Falls alle Stricke reissen würden, so würdet Ihr auf dem Camping A la Plage in Algajola ganz bestimmt noch etwas finden. Da bin ich mir fast sicher, da dieser Platz im Juli jeweils etwa halb gefüllt ist.
    Also, ich liebe Campings, die nicht reserviert werden können und würde es ohne Bedenken wagen.
    Aber Garantie kann ich natürlich keine geben...
    Ich hoffe, es haben sich nicht allzu viele Tippfehler einheschlichen, da ich das Mail vom Handy aus schreibe.
    Grüsse aus den Skiferien in Lenzerheide, Monika